Ein 49-jähriger Österreicher mit Türkischen Wurzeln, wurde am 31. Oktober 2025, dem zweiten Verhandlungstag, am Wiener Straflandesgericht aufgrund von Indizien zu Lebenslanger Freiheitstrafe verurteilt. Erwartungsgemäß…
Bis zum Jahr 2000 war Diversion ausschließlich im Jugendstrafrecht möglich. Seit damals gibt es diese Möglichkeit auch für Erwachsene. Was ist Diversion? Auf der Homepage…
Mittlerweile bin ich 57 Jahre alt, erinnere mich aber noch daran, als wäre es gestern gewesen, wie ich an der Wirtschaftsuniversität Wien studiert hatte und…
Sieben Burschen im Alter von 14 bis 17 Jahren wurden am 20. Oktober am Landesgericht für Strafsachen in Wien verurteilt. Es begann mit einvernehmlichem Sex…
Vor einigen Jahren entdeckte ich die Organisation Obdachlosenhilfsaktion in Linz. Es war mir eine große Freude, dieser Organisation über meine Facebook-Seite „Wir aus Melk“ mediale Unterstützung zukommen zu lassen. Dadurch konnte…
Die Kunst, fair zu entscheiden: Warum wir über die Psychologie richterlicher Urteile sprechen müssen
Eine neue Studie zeigt, wie stark unbewusste Effekte die Bewertung von Häftlingen prägen, und wie schwer Objektivität tatsächlich zu erreichen ist. Strafvollzug und bedingte Haftentlassung…
Meine Analyse zum Fall Teichtmeister. Stellen Sie sich vor, Ihr Schiff hat einen Defekt und droht zu sinken. Mit letzter Kraft schaffen Sie es noch,…
Das Bayerische Oberste Landesgericht stärkt Bewegungsfreiheit und präzisiert Grenzen von Organisationsmängeln. Die Einrichtung für Sicherungsverwahrung darf Aufschlusszeiten nicht pauschal verkürzen, nur weil Personal fehlt. Das…
Die Frage nach Identität stellt sich im Strafvollzug auf besondere Weise. Wer inhaftiert ist, verliert viele Rechte, aber nicht das Recht, über die eigene Geschlechtsidentität…
Ein UN Programm stabilisiert Haftbedingungen und ebnet Reformpfade. Als im Februar 2022 die russische Invasion begann, wurden auch die Gefängnisse der Ukraine zum Schauplatz des…
Amtseinführung in Innsbruck: Klaus-Dieter Gosch übernimmt als neuer Präsident des OLG Am Montag, dem 22. September 2025, wurde Klaus-Dieter Gosch feierlich als Präsident des Oberlandesgerichts…
Keine Helden sondern Verbündete, sucht der Vereins StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt mit seiner aktuellen Kampagne VorbildER. Männer sollen ermutigt werden, Haltung und Verantwortung zu übernehmen und…
Keine Mauern, keine Zäune, nur gelbe Backsteingebäude zwischen Feldern und Meer: Die offene Justizanstalt Tygelsjö im Süden Schwedens wirkt auf den ersten Blick eher wie…
Seit 2. Jänner 2025 gibt es an der MedUni Wien die durch Bundesmittel geförderte Untersuchungsstelle für Gewaltbetroffene (UGB). Es handelt sich um ein Pilotprojekt des…
In seinem neuen Sachbuch „Gefährliches Ego: Wenn Narzissmus tödlich endet“ beleuchtet Maximilian Pollux, ehemaliger Intensivtäter und heute renommierter True‑Crime‑Experte, die gefährliche Schnittstelle zwischen Narzissmus und…















