Wie Gewalt in Familien das Gehirn von Kindern prägt – lange bevor psychische Krankheiten sichtbar sind. „Ich wusste sofort, wenn er nach Hause kam, ob…
Kategorie: Kriminalität
In meinen zwei Artikeln „Es kann auch Sie treffen“ wurde ein ganz normaler Bürotag zum kompletten Desaster. Nachdem Sie eine ernstzunehmende Drohung gegen einen Kollegen…
Zwischen Liebeskummer und Terrorpropaganda: Social-Media brachte 19-Jährigen vor Geschworenengericht
Ein junger Wiener suchte Halt in Online-Gruppen und verbreitete IS-Inhalte sowie extremistische Bilder. Die Geschworenen verurteilten ihn zu 18 Monaten bedingt, ein Freispruch erfolgte beim…
In Österreich werden mehr Frauen als Männer ermordet – meistens von aktuellen oder früheren Partnern. Warum eskaliert Beziehungsgewalt hier so häufig tödlich? Der folgende Bericht…
Am 7. Juli 2025 kam es vor dem Landesgericht Wien zu einem Mordprozess. Das Gericht und die Geschworenen mussten sich mit einem Tötungsdelikt, welches in…
Brandstifter gelten in der Öffentlichkeit oft als besessene „Feuerteufel“ mit krankhafter Lust am Zündeln. Doch in Fachkreisen steht die Diagnose Pyromanie zunehmend in der Kritik…
Das Buch IS THERE JUSTICE? NO – JUST US! Heinz Steinerts realistischer Sinn für Utopie ist eine Sammlung von Texten, die sich mit der Philosophie…
Im vergangenen Jahr kam es im öffentlichen Raum in Wien vermehrt zu blutigen Auseinandersetzungen unter jungen Menschen mit Waffeneinsatz. Medien sprachen von Bandenkriegen unter Menschen…
Das Schöffengericht muss sich mit einem weiteren Fall von sexuellem Missbrauch an Unmündigen im familiären Umfeld befassen. Derartige Fälle sind häufig, sie werden medial eher…
Warum wir eine vernetzte Gesamtstrategie brauchen und welche Rolle die Kriminologie dabei spielt. Gewalt gegen Frauen zählt zu den häufigsten Menschenrechtsverletzungen weltweit. Laut WHO hat…
Können Sie sich noch daran erinnern, wie aus einem ganz normalen Arbeitstag im Büro ein Aufenthalt auf der Polizeiinspektion wurde? Hier finden Sie den ersten…
Der Dokumentarfilm (K)einen Ton sagen von Georg Lembergh, produziert 2024, ist ein eindrucksvolles Werk, das sich mit dem Thema sexueller Missbrauch in Nord- und Südtirol…
Zwischen Trauma und Hoffnung – Wie Europa seine Schutzsysteme für Kinder stärkt, und was noch zur Vermeidung familiärer Gewalt zu tun ist. Ein ganz normaler…
Ein kühler Wind weht durch den Wiener Park. Eine Person auf einer Bank zieht die Jacke enger, rückt die wenigen Habseligkeiten zurecht, versucht, unauffällig zu…
Therapieangebote für Menschen mit pädophilen Neigungen bewegen sich im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlicher Stigmatisierung, strafrechtlicher Kontrolle und dem Anspruch auf individuelle Hilfe. Eine Analyse der strukturellen…